Sich frei entfalten

 Yoga für Body und Mind

 Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele und blickt auf mehr als 3500 Jahre gesammeltes Wissen zurück.

Meine Termine im Kursprogramm der VHS in 59423 Unna, Lindenplatz 1.

Yoga für die Frau ab 40 - Leichter durch die Wechseljahre ab Mo.16.10.23 von 15.30 - 16.45 Uhr - 7 Termine
Di. Online Yoga & Pilates 19.30 - 20.30 Uhr gelenkfreundliche Bodenübungen
Shinrin Yoku - Waldbaden - Kraft schöpfen im Park, nach Dr, Qing Li

Shinrin Yoku - Waldbaden im Park  , Kraft schöpfen in der Natur       1 Termin, Samstag 21.10.23   von 9.30 - 12.30 Uhr  Kurs Nr. 232-6106                                                

Shinrin Yoku - Waldbaden im Park - Foto Hildegard Hoffmann


Yoga - Die kulturellen Wurzeln des Yoga kommen aus der altindischen Sprache Sanskrit. Das Ziel des Yoga ist ein Mensch mit Vertrauen in seine innere Führung und mit einem stabilen Selbstbewusstsein. Nur damit ist der Mensch in der Lage sich abzugrenzen und gut für sich zu sorgen, ohne die Gemeinschaft und die Sorge um das Wohl anderer zu vernachlässigen. - Gesundheit, Glück und Zufriedenheit sind die Begleiterscheinungen auf dem Yoga Weg.

Yoga - Meditation

Wenn Gedanken und Eindrücke im gleichmäßigen Strom den Geist durchfließen, sammelt sich der Mensch - das ist Yoga.  Yoga Sutra

 In meinem Unterricht finden sich verschiedene Formen der Meditation, manche stammen aus spirituellen Traditionen und einige wurden von Stressspezialisten entwickelt. Allen diesen Meditationen ist es gemeinsam, dass sie dabei helfen, jeden Moment bewusst  und achtsam wahrzunehmen und im Hier und Jetzt zu sein.

Die alten Yogis vergleichen den unruhigen Geist, der ständig hin und her springt mit einem Affen, der von Ast zu Ast springt. In den alten Yoga Schriften findet sich dazu auch eine Parabel, die den Menschen als Reisenden auf dem Weg durch das Leben zeigt. Der Körper ist dabei der Wagen oder die Kutsche, und der Kutscher ist der Verstand. Die fünf Pferde, die an den Wagen angeschirrt sind, stellen unsere fünf Sinnesorgane und die damit verbundenen Begierden und Wünsche dar. Die Zügel stehen für die Anweisungen auf dem Yoga Weg. Der Fahrgast ist die Seele, die sich dieses Gefährts bedient. Diese symbolische Bild verdeutlicht, dass es nichts nützen würde, nur den Wagen zu pflegen oder die Pferde, die in alle Richtungen streben, wenn sie nicht gezügelt werden, sondern dass es nur ein Vorwärtskommen gibt, wenn alle Teile im Einklang sind. 



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!