Sich frei entfalten

  Yoga mit Hildegard

Im Fluß des Lebens

 Ausgebildet an der DTB Akademie  unterrichte ich in der Tradition der Yoga Alliance.

Aktuelle VHS Kurse in 59423 Unna

online Kurs -Yoga und Pilates - gelenkfreundliche Bodenübungen Di. 19.45 Uhr.

Yoga für die Frau ab 40  - leichter durch die Wechseljahre -

Mo.08.01.24 v0n 15.30 -16.45 Uhr, 4 Termine Kurs Nr. 232-6325

Mo. 26.02.24 von 15.30 - 16.45 Uhr, 10 Termine

Basisübungen für die Hormonbalance  - Den Herausforderungen der Wechseljahre mit Gelassenheit und Energie entgegentreten. Die typischen Begleiterscheinungen der Wechseljahre  auf natürliche Art lindern und Optimismus, Lebensfreude und Stabilität gewinnen. Plus Ernährungs- und Alltagstips aus der Kräuterheilkunde.

Hildegard Hoffmann - Yogalehrerin, Diplom Pilates Trainerin, IHK geprüfte Drogistin und Kursleiterin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Die Wirkung bei regelmäßigem Üben:

> Die Entspannungsfähigkeit und Regeneration wird unterstützt.

> Das Nervensystem wird beruhigt.

> Die Schlafqualität wird verbessert.

>Die Stimmung wird aufgehellt.

> Die Atemräume werden entspannt und die Atemqualität wird verbessert.

>Der Bauch- und Beckenraum wird aktiviert.

> Der Beckenboden wird gestärkt

> Die Verdauungskraft wird harmonisiert und gestärkt

> Die Selbstwahrnehmung verbessert.

>Ein positives Körpergefühl wird erlangt und das Selbstbewusstsein  wird gestärkt.

> Allgemein reinigend, energieaufbauend und stabilisierend.

  • Foto Hildegard Hoffmann
  • Foto Hildegard Hoffmann
  • Foto privat
  • Foto Hildegard Hoffmann
  • Am Meer - Foto Hildegard Hoffmann
  • Der Duft von Lavendel - Foto Hildegard Hoffmann
  • Der Duft von Rosenblüten - Foto Hildegard Hoffmann
  • Blauer Himmel und weiße Wolken - Foto Hildegard Hoffmann
  • Duftende Kräuter - Foto Hildegard Hoffmann
  • Pilates& Yoga , Hilfsmittel und Kleingeräte



Yoga & Körper, Geist und Atem im Einklang

 Yoga ist eine der ältesten Lehren über die Harmonie von Körper, Geist und Seele und blickt auf mehr als 3500 Jahre gesammeltes Wissen zurück.

 Yoga - Die kulturellen Wurzeln des Yoga kommen aus der altindischen Sprache Sanskrit. Das Ziel des Yoga ist ein Mensch mit Vertrauen in seine innere Führung und mit einem stabilen Selbstbewusstsein. Nur damit ist der Mensch in der Lage sich abzugrenzen und gut für sich zu sorgen, ohne die Gemeinschaft und die Sorge um das Wohl anderer zu vernachlässigen.

Indische Weisheit:

Die Bedeutung von Meditation erschließt sich nur durch Meditieren. Wenn die mächtige Sonne der Klarheit den Nebel der einzelnen Illusionen verdunsten lässt,finden wir uns an einem helleren, glücklicheren Ort wieder - an dem immer die Sonne scheint.

 Meditation

Wenn Gedanken und Eindrücke im gleichmäßigen Strom den Geist durchfließen, sammelt sich der Mensch - das ist Yoga.  Yoga Sutra

 Die Wirksamkeit von Meditation ist wissenschaftlich erwiesen und anerkannt. In meinem Unterricht finden sich verschiedene Formen der Meditation, manche stammen aus spirituellen Traditionen und einige wurden von Stressspezialisten entwickelt. Allen diesen Meditationen ist es gemeinsam, dass sie dabei helfen, jeden Moment bewusst  und achtsam wahrzunehmen und im Hier und Jetzt zu sein.

Die alten Yogis vergleichen den unruhigen Geist, der ständig hin und her springt mit einem Affen, der von Ast zu Ast springt. In den alten Yoga Schriften findet sich dazu auch eine Parabel, die den Menschen als Reisenden auf dem Weg durch das Leben zeigt. Der Körper ist dabei der Wagen oder die Kutsche, und der Kutscher ist der Verstand. Die fünf Pferde, die an den Wagen angeschirrt sind, stellen unsere fünf Sinnesorgane und die damit verbundenen Begierden und Wünsche dar. Die Zügel stehen für die Anweisungen auf dem Yoga Weg. Der Fahrgast ist die Seele, die sich dieses Gefährts bedient. Dieses symbolische Bild verdeutlicht, dass es nichts nützen würde, nur den Wagen zu pflegen oder die Pferde, die in alle Richtungen streben, wenn sie nicht gezügelt werden, sondern dass es nur ein Vorwärtskommen gibt, wenn alle Teile im Einklang sind. 

Der Lotus ist das Sinnbild für Veränderung. Er hat seine Wurzeln im Schlamm und wächst durch alle Elemente zum Licht.

Aus der Sicht des Yoga besteht die ganze Schöpfung aus Energie, die alles durchflutet und in unterschiedlicher Dichte in Erscheinung tritt. Die Energien des Körpers werden immer feiner, angefangen bei den Knochen über das Blut bis zu den Gedanken und Emotionen.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!


Yoga & Pilates mit Hildegard